Die vorrangige Aufgabe eines Unternehmens ist, Produkte frei von Sachmängeln und Fehlern in den Verkehr zu bringen. Während der letzten Jahre müssen sich Hersteller, Importeure und Händler von Produkten aller Art zunehmend mit Produktrückrufaktionen und Produkthaftungsklagen auseinandersetzen. Die Haftungsrisiken werden größer, das Risikomanagement immer komplexer und die Reaktionszeiten der Unternehmen kürzer.

Schätzen Sie Ihre Risiken und persönlichen Haftungsgefahren ab, und treffen Sie die richtigen organisatorischen und rechtlichen Entscheidungen zur Vorbeugung, Vermeidung und Gegensteuerung.

Nächstes Seminar am 16.02.2023 in Esslingen

Produkthaftung und Gewährleistungsmanagement in der Praxis an der TAE Esslingen