Erfolgreiche Unternehmen unterscheiden sich von weniger erfolgreichen durch die Fähigkeit, sich agil an schnell ändernde Märkte und Randbedingungen anzupassen.

Neben Schnelligkeit und Offenheit für Neues heißt das, die zunehmende Komplexität in Abläufen, Produkten und Herstellprozessen vor dem Hintergrund des digital-ökologischen Transformationsprozesses,  zu beherrschen – häufig mit kompetenter Unterstützung von außen. Dieses ist die Kernkompetenz der G+K GmbH.

Dazu gehört:

  • das zügige und nachhaltige Lösen komplexer und fachlich schwieriger Aufgaben- und Themenstellungen,
  • professionelle Führungskompetenz und – erfahrung in den Branchen Automobil , Maschinenbau und Polymere (Thermoplaste, Elastomere, Duromere),
  • die optimale Kombination von Organisationsprozessen mit fundiertem technischen Fachwissen.

Herausragende Kompetenz, langjährige Industriepraxis und schnelle Verfügbarkeit sind unsere Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung der Maßnahmen und die Voraussetzung, kurzfristig messbare Ergebnisse zu erzielen.